Auf dem Fundament einer Idee von Robert Bosch, wurde die mechanische Benzineinspritzung entwickelt. Durch eine Kolbenpumpe (Pumpenelement) wird eine definierte Menge Kraftstoff in einem definierten Zeitpunkt in den Verbrennungsraum (Direkteinspritzer) oder Saugraum (Saugrohreinspritzung) eingespritzt. Die erste mechanische Direkteinspritzung der Fa. Bosch wurde in den 30-iger Jahren in das Jagdflugzeug ME 109 verbaut. Man erzielte damit eine deutlich höhere Motorleistung.
Im Bereich der Kraftfahrzeuge sorgte die mechanische Benzineinspritzung mittels Einspritzpumpe in den 1950er Jahren für höhere Motorleistungen bei geringerem Verbrauch. Die verwendete Mechanik ist komplex.
Koller + Schwemmer bietet Bosch Neubau, Reparaturen und Austauscherzeugnisse an für:
- Mechanische Bosch Benzineinspritzpumpen und Kugelfischer Einspritzpumpen nach Original- Fertigungszeichnungen aus Original- Fertigungsanlagen und mit Originalen-Ersatzteilen
Wir beraten Sie gerne. Sprechen Sie uns an!
Flyer mechanische Benzineinspritzug